Projektübersicht
Benutzername:   Passwort:

Suche in Stadtplanung:

Städtebauförderung Markt Mitterfels - Die Kreismusikschule - Sanierung historischer Bausubstanz
Die Einrichtung der Kreismusikschule war ein besonderer Glücksfall für den Markt Mitterfels. Zwei teils leerstehende historische Gebäude mitten im Ortskern, das ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
VU Elsterwerda (Download)
und Fortschreibung der Sanierungsziele
1992 wurden die Vorbereitenden Untersuchungen der Stadt Elsterwerda eingeleitet. Im Jahre 1997 wurden sie das ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
VU Erweiterter Stadtkern Spremberg
Nach der Durchführung der Stadtsanierung auf der Spreeinsel, war es erforderlich auch den erweiterten Stadtkern in die Betrachtungen der Stadtsanierung einzubeziehen.
...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
VU Vetschau
Für den stadtkernbereich der Stadt Vetschau wurden 1992 Vorbereitende Untersuchungen zur Stadtkernsanierung eingeleitet. Ziel war es, die Innenstadt als vitalen ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Drieschnitz-Kahsel
Für die drei Ortsteile von Drieschnitz-Kahsel wurde eine Dorferneurungsplanung durchgeführt. Nach der Bestandsaufnahmen wurden die Ziele der Dorferneurung benannt ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Lehde
Lehde, die Haupattraktion des Spreewaldes lebt von seiner ursprünglichen Schönheit. Weitestgehend unzerstört, präsentiert sich der Ort als eine Oase der Ruhe.
...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Flupplatz Welzow
Nach Abzug der GUS-Streitkräfte wurde der Flugplatz Welzow in eine zivile Nutzung überführt. Um im Rahmen eines Nachnutzungskonzeptes Betriebe im Umfeld anzusiedel, ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Gotteszell - Neugestaltung Kirchplatz
Der Kirchplatz ist die Dorfmitte von Gotteszell und wurde in den Jahren 2002 und 2003 im Rahmen der Dorferneuerung umfassend neu gestaltet. Die ungegliederte Asphaltfläche ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Flächennutzungsplan Gemeinde Gotteszell
Die Gemeinde Gotteszell, VG Ruhmannsfelden, Landkreis Regen, hat ihren alten Flächennutzungsplan von 1970 grundlegend fortgeschrieben.
Die künftige Entwicklung ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungs- und Grünordnungsplan "Am Wildgehege" Wiesenfelden
Die Gemeinde Wiesenfelden weist auf einer Fläche von ca. 2,3 ha im Norden des Gemeindegebietes ein Wohngebiet aus. Aufgrund der landschaftlich sensiblen Lage ist ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungs- und Grünordnungsplan GE "Bruckstein", Gemeinde Rattenberg
Das Gewerbegebiet "Bruckstein" wurde aus dem Flächennutzungsplan mit integrierten Landschaftsplan der Gemeinde Rattenberg entwickelt. In einem ersten Bauabschnitt ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Flächennutzunsplan Rattenberg mit LP
Für die Gemeinde Rattenberg im Landkreis Straubing-Bogen wurde ein ca. 3.100 ha großer BFlächennutzungsplan mit Landschaftspaln erarbeitet. Die Schwerpunkte ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Sondergebiet Camping Rattenberg
Im Gemeineteil Unterholzen wurde für eine ca. 7.000 m² große Fläche ein bebauungs- und Grünordnungsplan für einen Campingplatz erstellt.
Für den Fremdenverkehrsort ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
VU Falkenstein
Nach dem Wettbewerbsgewinn wurde unser Büro mit der Erstellung der Vorbereitenden Untersuchungen zur Stadtsanierung beauftragt. Dabei haben sich vier Kernprojekte ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Rahmenplan Einheitsgemeinde Lohsa
Die Einheitsgemeinde Lohsa ist ein freiwilliger Zusammenschluss von fünf Einzelgemeinden. Unsere Aufgabe lautete eigentlich die Erstellung einer Dorferneuerungsplanung ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Rahmenplan Stadt Calau
Neben den Vorbereitenden Untersuchungen zur Stadtkernsanierung wurde für die Stadt Calau ein Rahmenplan erarbeitet, der die gewerbliche und wohnungswirtschaftliche ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Rahmenplan Stadt Doberlug-Kirchhain
Der Rahmenplan von Doberlug-Kirchhain hatte zum Ziel die Funktions- und Aufgabeverteilung der Doppelstadt zu ordnen. Begehrlichkeiten beider Städte, die sich konkurrieren ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Rahmenplan Stadt Spremberg
In den frühen 90er Jahren wurde für die Stadt Spremberg ein umfangreicher Rahmenplan erarbeitet, der der Stadt Spremberg und den Verantwortlichen ein Instrument ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Rahmenplan Stadt Vetschau
Durch die verkehrsgünstige Lage der Stadt Vetschau wuchs der Druck potentieller Investoren innerhal und am Rande der Stadt in den 90er Jahren erheblich an. Die ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Standortentwicklungskonzept Spremberg
Im Auftrag des Landkreises und in Zusammenarbeit mit der Stadt Spremberg wurde ein Standortentwicklungskonzept erarbeitet, welches zum Zile hatte die Potentiale ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Groß Lübbenau
Groß Lübbenau liegt am Rande des Spreewaldes. Es ist ein Dorf, das in der Vergangenheit durch den Tagebau die Hälfte des Dorfes verlohren hat. Prägende Gebäude ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Windpark Spremberg
Auf der ehemaligen Tagebaufläche von Welzow Süd wurden im Teilregionalplan Wind drei Eignungsflächen ausgewiesen. Mit ca. 19 Standorten werden dort ca. 40 MW ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Baugebiet "Schwarzäcker"
In der Gemeinde Öllingen ensteht ein neues Baugebiet für Wohnbebauung in Einzelhausbauweise.

Die Erschließung der ersten Bauplätze ist erfolgt. ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungsplan Gernäcker
Am Ortsrand der Gemeinde Weidenstetten, in Anbindung an die Schule wurde ein Neubaugebiet ausgewiesen. Der leichte Südhang deckt im wesentlichen den Bedarf an Eigenheimbauflächen ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungsplan Langenlauh
Der Bebauungsplan dient der Wohnraumschaffung für junge Familien. Am Rande der Schwäbischen Alb entsteht ein attraktives Wohngebiet zwischen Ulm und Geislingen ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
"Einfache" Dorferneuerung Neukirchen
Die Gemeinde Neukirchen , Landkreis Straubing-Bogen, führt für den Ortskern eine sog. "einfache Dorferneuerung" durch, mit Förderung über das Bayerische Dorferneuerungsprogramm. ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Gotteszell - Startphase
Dorferneuerung Gotteszell.
Gemeinde Gotteszell, VG Ruhmannsfelden.
Landkreis Regen.
Leistungen:
Vorbereitungs- und Startphase.
Arbeitskreise ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Schambach - Startphase
Dorferneuerung Schambach - Startphase
Landkreis Straubing-Bogen
Regierungsbezirk Niederbayern

Leistung:
Organisation und Betreuung ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Neugestaltung Ortskern Neukirchen
Im Rahmen der "einfachen" Dorferneuerung wurde der Ortskern von Neukirchen neu gestaltet. Neben Dorferneuerungsmitteln wurden auch Fördergelder nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Ortskernsanierung Miltach, St. Martinsplatz
Die Umgestaltung des St.Martinsplatzes erfolgte im Rahmen der Ortskernsanierung Miltach.Durch die Lage abseits vom Durchgangsverkehr und die Nähe zum Perlbach konnte ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
[<] 1 2 3 4 [>] 
Suche
Impressum
3XCMS
Datenschutzerklärung
Dieses Webprojekt wurde realisiert mit 3X CMS von 3X Software Spremberg.