Projektübersicht
Benutzername:   Passwort:

Suche in Stadtplanung:

Das Gewerbegebiet Holzäcker
Mit den 4,5 ha großen Gewerbegebiet Holzäcker hat die Gemeinde Ascha eine wichtige Grundlage für eine positive Dorfentwicklung geschaffen. In dem fast voll besiedelte ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungsplan Gewerbegebiet "Felling", Gemeinde Haselbach
Die Gemeinde Haselbach entwickelt auf einer Fläche von ca. 2 ha unmittelbar an der Staatsstraße Mitterfels - Konzell ein Gewerbegebiet. Zur Aufrechterhaltung des ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungsplan Sondergebiet Fotovoltaik "Unterhaselbach", Markt Mallersdorf-Pfaffenberg
Im Ortsteil Unterhaselbach, Markt Mallersdorf-Pfaffenberg, Niederbayern, wurde 2007 eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf eine Fläche von ca. 11 ha bauleitplanerisch ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungsplan WA "Oberfeld-West", Markt Mitterfels
Am westlichen Ortsrand des Marktes Mitterfels, Landkreis Straubing-Bogen, wird zur Abrundung der bestehenden Bebauung eine geringfügige Erweiterung des Allgemeinen ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Waldwipfelweg Maibrunn Sankt Englmar
In der stark vom Tourismus geprägten Gemeinde St. Englmar, Landkreis Straubing-Bogen, wurde durch einen privaten Investor der Waldwipfelweg errichtet. Über eine ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
INSEK Lübbenau - Stand 12/2007
Die Stadt Lübbenau/ Spreewald steht wie viele andere deutsche Städte mit einem Rückgang, Alterung und Strukturveränderung der Bevölkerung einer großen Herausforderung ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Ascha - Neugestaltung Dorfmitte und Gehwege Willerszell
Für den Ortsteil Willerszell wurde im Rahmen der Dorferneuerung die Neugestaltung der Dorfmitte umgesetzt.
Der Dorfplatz am Wirtshaus mit einer mächtigen ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Ascha - Neugestaltung Umfeld Gemeindehaus
Das Gemeindehaus (ehemals Schulhaus) ist neben der Kirche der Dorfmittelpunkt in Ascha. Nach der gebäudesanierung wurden die Freianlagen im Zuge der Dorferneuerung ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungs- und Grünordnungsplan WA "Laumerhöhe", Markt Mitterfels
Am südlichen Ortseingang des Marktes Mitterfels, Landkreis Straubing-Bogen, ensthet beiderseits der Staatsstraße Mitterfels - Konzell eine einreihige Bebauung ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungs- und Grünordnungsplan Sondergebiet Biogasanlage Aholfing
In der Gemeinde Aholfing, Landkreis Straubing-Bogen, wurde für eine Betreibergesellschaft aus Landwirten ein B-Plan für eine Biogasanlage mit einer Leistung von ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungsplan "Rehwiesen I", Gemeinde Rain
Am südlichen Ortsrand von Rain, Landkreis Straubing-Bogen, wurde ein Bebauungsplan für eine Gelände von ca. 5,1 ha entwickelt. Im Wohngbiet sollen ca. 52 Parzellen ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Haibach - Neugestaltung Laurentiusweg
Der Laurentiusweg ist eine der ältesten Straßen in Haibach und historisch gewachsen. Die sanierung des beengten Straßenraumes und Neugestaltung unter dorfgemässen ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Haibach - Neugestaltung Schulstraße und Tempelhofstraße
Die Neugestaltung der Schulstraße und Tempelhofstraße im Ortskern gehört zu den Schlüsselmaß´nahmen der Dorferneuerung.
Am Schnittpunkt zwischen Wohngebieten, ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Haibach - Neugestaltung Sommerbergstraße
Die Sommerbergstraße - eine wichtige innerörtliche Verbindung - wurde 2005 grundlegend saniert und neu gestaltet.
Wichtige Punkte waren dabei die dorfgemäße ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Haibach - Neugestaltung Windschnur
Die "Windschnur" ist eine wichtige Straßenverbindung im Ortskern von Haibach. Sie stellt die Anbindung an den Friedhof mit Kriegerdenkmal, das Schulzentrum und ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Ortskernsanierung Markt Hengersberg, Umgestaltung Bahnhofstraße
Die Neugestaltung der Bahnhofstraße ist Teil der Ortskernsanierung im Rahmen der Städtebauförderung.
Mit schmalen Gehsteigen, kaum Aufenthaltsqualität ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Ortskernsanierung Hunderdorf
Die Neugestaltung des Ortskerns Hunderdorf im Rahmen der Städtebauförderung ist inzwischen fertig gestellt. Bürgermeister Gerd Peschke überreichte die dazu aufgelegte, ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Ortskernsanierung Reichenbach
Die Umsetzungsphase der Ortskernsanierung Reichenbach läuft seit 1999. Neben Kirchplatz und Regenufer wurden mehrere Straßenzüge neu gestaltet. Das im Mittelalter ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Stadt Straubing - Wiedernutzung BayWa-Gelände
Das seit beinahe 10 Jahren brachliegende BayWa-Lager-Gelände an der Schildhauerstraße erwacht zu neuem Leben. Auf dem innerstädtischen Grundstück nahe dem Bahnhof ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Litschen
Nach der Erarbeitung des Entwicklungskonzeptes für die Einheitsgemeinde Lohsa wurde für den Ortsteil Lohsa eine Dorferneuerungsplanung durchgeführt. Dabei wurden ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
VU Calau Stand 2005 (Download)
und Fortschreibung der Sanierungsziele
Die Vorbereitenden Untersuchungen zur Stadtkernsanierung in Calau erfolgte 1992. 2001 wurden die Sanierungsziele ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Ortskernsanierung Hohenwarth - Fortschreibung der Vorbereitenden Untersuchugen
Die Vorbereitenden Untersuchungen zur Ortskernsanierung Hohenwarth wurden 1990 erstellt. Nach einer ersten Umsetzungsphase von 1994 bis 2001 erfolgte nun aufgrund ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Ortskernsanierung Hohenwarth - Sanierung Kirchstraße
Die Sanierung der Kirchstraße war der bisher letzte Abschnitt der Ortskernsanierung Hohenwarth. Neben der Neugestaltung der Gasse zwischen Schloss und Rathaus wurde ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Städtebauförderung Markt Falkenstein - Sanierung der Sonnenstraße
Die Neugestaltung der Sonnenstraße erfolgte in 2 Bauabschnitten. Zielsetzung war insbesondere Die Anlage durchgängiger, ausreichend breiter Gehwege.

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Haibach - Neugestaltung Laurentiusweg und Sommerbergstraße
Laurentiusweg und Sommerbergstraße werden im Zuge der Dorferneuerung Haibach neu gestaltet.
Der Laurentiusweg wird im wesentlichen auf der bestehenden Trasse ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Haibach - Rathausumfeld und Pfarrergarten
Die Gemeinde Haibach hat in der Ortsmitte das alte Schulhaus abgebrochen und an dieser Stelle ein neues Rathausgebäude errichtet. Im Zuge der Dorferneuerung wurde ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Bebauungspläne "An der Söglinger Straße"
"Biomassehof Schwäbische Alb"
"Biogasanlage Söglingen"
Am nordwestlichen Ortsrand von Söglingen werden durch die Bauherren, ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Gotteszell - Gestaltung Klosterring
Der Klosterring Gotteszell ist der ehemalige Wirtschaftshof des Klosters. Die Struktur der einstigen barocken Klosteranlage ist noch deutlich erkennbar und bestimmt ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Entwicklungskonzept Gremminer und Gröbner Seenlanndschaft
Im Auftrag der LMBV, Länderbereich Sachsen-Anhalt, wurde für die ehemaligen Tagebaue Golpa Nord und Gröbern ein gemeinsames Nachnutzungskonzept erarbeitet. Neben ...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
Dorferneuerung Gotteszell - Sanierung der Kalvarienberg-Anlage
Die notwendige Sanierung der markanten, ortsprägenden Anlage erfolgt durch die Pfarrgemeinde in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege und mit Hilfe der Dorferneuerung.
...weiter

Druckvorschau Seitenanfang
[<] 1 2 3 4 [>] 
Suche
Impressum
3XCMS
Datenschutzerklärung
Dieses Webprojekt wurde realisiert mit 3X CMS von 3X Software Spremberg.